|
 |
 |
 |
 |
|
Der Mercedes CLK (Typ 208) wurde als Coupe (C208) und als Cabrio (A208) in den Jahren 1997 bis 2002 hergestellt.
W208 ist keine offizielle Bezeichnung von Mercedes Benz, da es sich beim CLK nicht um eine Limousine handelt, als Sammelbegriff für C208 und A208 ist W208 aber gebräuchlich.
Modifiziert nahm dieses Fahrzeug in den Jahren 2000 bis 2004 an der DTM teil.
Zum Modelljahr 2000 wurde der W208 überarbeitet (Modellpflege). Wesentliche Änderungen: Multifunktionslenkrad, überarbeitetes Kombiinstrument, Blinker integriert in den Seitenspiegeln, Seitenschweller, Front- und Heckschürze in Wagenfarbe.
Im Jahr 2002 wurde der W208 durch den W209 abgelöst.
|
|
|
Ausstattungsvarianten
|
|
|
|
- Sport (bis 1999)
- Elegance
- Avantgarde (ab 2000)
|
|
|
|
Preise
|
|
|
|
Zur Modelleinführung 1997 jeweils in der Basisversion "Sport" (inkl. 15% USt)
- CLK 200: 55.890 DM
- CLK 230K: 63.480 DM
- CLK 320: 78.085 DM
|
|
|
|
Motoren
|
|
|
|
 |
|
|
|
CLK 200
|
CLK 200 KOMPRESSOR
|
CLK 230 KOMPRESSOR
|
Motor
|
|
|
(bis 05/2000)
|
Zylinderanordnung/-anzahl
|
R4
|
R4
|
R4
|
Hubraum (cm³)
|
1998
|
1998
|
2295
|
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min)
|
100 [136]/5500
|
120 [163]/5300
|
142 [193]/5300
|
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)
|
190/3700-4500
|
230/2500-4800
|
280/2500-5000
|
|
|
|
|
Fahrleistungen/ Kraftstoffverbrauch
|
|
|
|
Beschleunigung 0-100 km/h in s
|
11,0/11,5 (11,9/12,4)
|
9,1/9,5 (9,9/10,5)
|
8,4 u. 7,9/7,9 (9,1 u. 8,7/8,6)
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
208/205 (203/200)
|
223/220 (218/215)
|
234 u. 238/232 (229 u. 233/227)
|
Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km) ausserorts (l/100 km) kombiniert (l/100 km)
|
9,4/9,3 (9,5/9,4)
|
9,4/9,3 (9,5/9,4)
|
9,8 u. 9,6/9,5 (9,8 u. 9,6/9,6)
|
Tankinhalt/davon Reserve
|
62/8
|
62/8
|
62/8
|
Emissionsklasse
|
|
|
|
|
|
|
|
Kraftübertragung
|
|
|
|
Antrieb
|
Heckantrieb
|
Heckantrieb
|
Heckantrieb
|
Getriebe
|
mech. 5-Gang / automat. 5-Gang
|
mech. 6-Gang / automat. 5-Gang
|
mech. 5-Gang u. 6-Gang / automat. 5-Gang
|
|
|
|
|
Maße und Gewichte
|
|
|
|
Leergewicht* /Zuladung/Gesamtg. (kg)
|
1375/425/1800 (1575/405/1980)
|
1415/425/1840 (1615/405/2020)
|
1445/425/1870 (1645/405/2050)
|
Spurweite vo./hi. (Radstand)
|
1505/1474 (2690)
|
1505/1474 (2690)
|
1505/1474 (2690)
|
Kofferraumvolumen (VDA) (l)
|
420 (350)
|
420 (350)
|
420 (350)
|
Wendekreis (m)
|
10,7
|
10,7
|
10,7
|
|
|
|
|
Werte in Klammern gelten für Cabriolet. * mit Fahrer 68 kg, Tank zu 90% gefüllt und Gepäck 7 kg
|
|
|
|
 |
|
|
|
CLK 230 KOMPRESSOR
|
CLK 320
|
CLK 430
|
Motor
|
(ab 06/2000)
|
|
|
Zylinderanordnung/-anzahl
|
R4
|
V6
|
V8
|
Hubraum (cm³)
|
2295
|
3199
|
4266
|
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min)
|
145 [197]/5300
|
160 [218]/5700
|
205 [279]/5700
|
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)
|
280/2500-5000
|
310/3000-4600
|
400/3000-4400
|
|
|
|
|
Fahrleistungen/ Kraftstoffverbrauch
|
|
|
|
Beschleunigung 0-100 km/h in s
|
8,4 u. 7,9/7,9 (9,1 u. 8,7/8,6)
|
7,4 (8,3)
|
6,3 (7,4)
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
234 u. 238/232 (229 u. 233/227)
|
240 (236)
|
250 (250)
|
Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km) ausserorts (l/100 km) kombiniert (l/100 km)
|
9,8 u. 9,6/9,5 (9,8 u. 9,6/9,6)
|
10,1 (10,9)
|
11,4 (12,2)
|
Tankinhalt/davon Reserve
|
62/8
|
62/8
|
62/8
|
Emissionsklasse
|
|
|
|
|
|
|
|
Kraftübertragung
|
|
|
|
Antrieb
|
Heckantrieb
|
Heckantrieb
|
Heckantrieb
|
Getriebe
|
mech. 5-Gang u. 6-Gang / automat. 5-Gang
|
automat. 5-Gang
|
automat. 5-Gang
|
|
|
|
|
Maße und Gewichte
|
|
|
|
Leergewicht* /Zuladung/Gesamtg. (kg)
|
1445/425/1870(1645/405/2050)
|
1495/425/1920 (1695/375/2070)
|
1555/405/1960 (1755/325/2050)
|
Spurweite vo./hi. (Radstand)
|
1505/1474 (2690)
|
1505/1474 (2690)
|
1505/1474 (2690)
|
Kofferraumvolumen (VDA) (l)
|
420 (350)
|
420 (350)
|
420 (350)
|
Wendekreis (m)
|
10,7
|
10,7
|
10,7
|
|
|
|
|
Werte in Klammern gelten für Cabriolet. * mit Fahrer 68 kg, Tank zu 90% gefüllt und Gepäck 7 kg
|
|
|
|
 |
|
|
|
CLK 55 AMG
|
|
Motor
|
|
Zylinderanordnung/-anzahl
|
V8
|
Hubraum (cm³)
|
5439
|
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min)
|
255 [347]/5500
|
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)
|
510/3000-4300
|
|
|
Fahrleistungen/ Kraftstoffverbrauch
|
|
Beschleunigung 0-100 km/h in s
|
5,4 (6,2)
|
Höchstgeschwindigkeit km/h
|
250 (250)
|
Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km) ausserorts (l/100 km) kombiniert (l/100 km)
|
11,7 (11,7)
|
Tankinhalt/davon Reserve
|
62/8
|
Emissionsklasse
|
|
|
|
Kraftübertragung
|
|
Antrieb
|
Heckantrieb
|
Getriebe
|
automat. 5-Gang
|
|
|
Maße und Gewichte
|
|
Leergewicht* /Zuladung/Gesamtg. (kg)
|
1620/340/1960(1755/325/2080)
|
Spurweite vo./hi. (Radstand)
|
1505/1474 (2690)
|
Kofferraumvolumen (VDA) (l)
|
420 (350)
|
Wendekreis (m)
|
10,7
|
|
|
Werte in Klammern gelten für Cabriolet. * mit Fahrer 68 kg, Tank zu 90% gefüllt und Gepäck 7 kg
|
|
|